Helden ohne Hilfe

Das, was momentan in Nordsyrien passiert, ist traurig. Direkt nach dem sich große Teile der US Streitkräfte aus dem Gebiet entfernt haben, machte sich Erdogan daran im großen Stile das kurdische Gebiet anzugreifen. Ziel ist es den laut türkischer Propaganda größten Feind, die kurdische Autonomie, zu zerschlagen.

Unbehelligt von jedweder Interaktion und lediglich begleitet von kritischen Blicken aus Europa, gelingt Erdogan dieses Unterfangen in Rekordzeit. Friedliche Städte und Landstriche, in denen alle Religionen nebeneinander in Harmonie koexistieren konnten, werden dem Erdboden gleich gemacht. Gefangen genommene IS Soldaten werden zu Hunderten, wenn nicht gleich zu Tausenden freigelassen. Und weiter bleibt es bei kritischen Blicken von europäischer Seite. Waffenexporte sollen eingestellt werden. Wow! Das führt sicherlich nicht zu einem Rückzug von Erdogans Truppen.

Wir lassen jene im Stich ohne die der Kampf gegen den IS nicht zu gewinnen gewesen wäre. Sie haben Menschen befreit, gegen die schlimmste Art Menschen gekämpft und jetzt hilft den Kurden niemand.

Von Trump, der irgendetwas vom 2. WK faselt, ist nichts zu erwarten. Aber dass die EU, die sich als moderne und moralische Speerspitze der Weltgemeinschaft definiert, tatenlos bleibt, ist ein Zeichen dafür, dass wir als Staatengemeinschaft in dieser Form in sensiblen Fragen handlungsfähig sind.

Erdogan hat Europa in der Hand, die Flüchtlinge sind sein Faustpfand. Der unheilige Flüchtlingspakt von Merkel mit der Türkei war der Freibrief jetzt machen zu können, was auch immer beliebt.

Wer rettet die Retter? Wer hilft den Helden? Wahrscheinlich niemand. Was bleibt ist die bittere Erkenntnis, dass die Solidarität der EU nur solange besteht, wie sie keine Konsequenzen nach sich zieht. Auch wenn das die Werte, für die wir dich eigentlich stehen, konterkariert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s