Thüringen hat gewählt und die amtierende Koalition aus Linken, SPD und Grünen abgewählt. Wenngleich die Linke trotzdem der Wahlgewinner ist und wohl weiterhin den Ministerpräsidenten stellen wird.
Die CDU hat enorm, rund 11 Prozent, an Stimmen verloren und ist damit der große Verlierer. Die FDP scheint die 5- Hürde genommen zu haben und darf sich ebenfalls wie ein Gewinner fühlen. Gerade auch, weil sie Königsmacher sein kann. Schließlich lehnt die CDU ein Bündnis mit der Linken kategorisch aus. Damit bleibt nur eine Koalition aus RRGG. Das würde die Liberalen in eine gute Verhandlungsposition bringen, da sonst nur eine Minderheitsregierung möglich wäre.
Diese hingegen dürfte sich schwierig gestalten, wenn man auf die knapp 25% der AfD schaut. Ein Ergebnis, das Höckes Partei in eine starke Position bringt, wenn es darum geht eine Minderheitsregierung in ihrem Handeln zu blockieren. Deshalb kann man eine Minderheitsregierung wohl ausschließen.
Es ist ein trauriger Tag. Jeder vierte Wähler hat eine Partei gewählt, die in ihrem Land von einem Faschisten alter Schule, Björn Höcke, geführt wird. Das ist ein Novum. Ich bin schon der Meinung, dass man nicht alle Wähler und AfD Mitglieder als Nazis bezeichnen sollte. Aber zweifelsohne trifft genau das auf Höcke zu. Und ein Viertel der Thüringer Wähler war das mit besten Falle egal, im schlimmsten Falle sogar noch der Grund zur Wahl der AfD.
Das muss man erst mal sacken lassen.