Warum selektive Berichterstattung respektlos gegenüber den Opfern von Verbrechen ist

Viel passiert in letzter Zeit. Angriffe und Auseinandersetzungen, die unter anderem zum Tod eines Feuerwehrmannes geführt haben. Er war mit seiner Frau und Freunden unterwegs als es zu einem Streit kam, bei dem der 49-jährige Feuerwehrmann unvermittelt und hart von der Seite geschlagen wurde. Er starb vor den Augen seiner Frau. Eigentlich bleibt nichts anderes übrig als seiner Frau und Angehörigen Beileid zu wünschen. Nichts anderes.
Aber nicht im Deutschland dieser Tage. Es geht nicht um den Mann und sein Schicksal, allen geht es nur wieder darum solcherlei Geschehnisse zu instrumentalisieren für die ganz eigenen politischen Zwecke. Wie so häufig geht es um den Migrationshintergrund der Täter. Gibt es ihn? Sind die Täter deutsch? Je nachdem, was zutrifft, macht eine Seite davon Gebrauch. Rechte wollen Kapital schlagen, wenn es ein Mensch mit Migrationshintergrund oder ein Flüchtling war. Dann wird sich echauffiert über die Islamisierung und der Weltuntergang wird herbeigeschrien. Ist es ein deutscher Staatsbürger ohne Migrationshintergrund sagt das andere Lager, seht her, er war kein Ausländer. Ha! Es ist schrecklich.
Ich fühle mich blöd, dass ich mich immer wieder wiederhole, als sei es meine einzige Message, dass es mehr als nur zwei Lager gibt, denen man gedanklich angehören kann. Aber warum berichten und reden wir nicht einfach zukünftig über das, was ist. nicht mehr und nicht weniger. Nichts weglassen oder hinzudichten. Einfach das, was ist und was war.
Wenn die Herkunft wichtig ist, dann nennen wir ihn immer. Wenn wir das nicht für wichtig erachten, dann lassen wir es halt immer. Ganz einfach, für alle Menschen gleich. Egal ob Migrant oder sog. Biodeutscher. Tun wir einfach mal so als seien alle Menschen auch wirklich gleich. Denn: Diese selektive Art Informationen zu verbreiten ist nicht nur kontraproduktiv, sondern auch respektlos den Opfern und Angehörigen gegenüber. Für sie bricht ein Universum zusammen. Das haben wir zu respektieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s