Die Union wählt den Abgrund, die Grünen die Ordnung – Eine politische Kehrtwende?

Das muss man erstmal schaffen. Von zwischenzeitlich fast 40% auf nunmehr 21% zu fallen und trotzdem keine Einsicht zu zeigen. Die Union, also die elitäre Spitze, hat sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten entschieden und steht jetzt am selben Abgrund auf dem auch die SPD seit einigen Jahren herumstolpert.

Grund zur Freude besteht bei den Grünen. Jene stehen in momentanen Umfragen bei ungefähr 28% und würden, stand jetzt, somit die größten Aussichten auf die Kanzlerschaft haben. Ich kann mir vorstellen, dass ein paar Korken bei der Verkündung Laschets geknallt haben.
Wenngleich die Wahl der CDU/CSU die denkbar schlechteste Entscheidung war, die man hätte treffen können, steht diese doch aber auch sinnbildlich für eine politische Entwicklung, an der Bundeskanzlerin Merkel maßgeblich beteiligt ist: Die Basis hat nichts mehr zu sagen. Zuerst wurde die absolute Nummer Eins der Basis, Friedrich Merz, mithilfe machtpolitischer Exzellenzspiele ausgebootet; jetzt auch noch Söder, der nicht nur innerhalb der CDU ein besseres Standing hatte, sondern auch über die Parteigrenzen hinaus.
Heute entscheidet nicht mehr die Mehrheit einer Partei, die Vernunft und einfaches Kalkül über Kandidaten und Positionen. Heutzutage wird, auch in anderen Parteien, häufig nur umgesetzt, was von einem kleinen elitären Zirkel in der Parteispitze bestimmt wird. Dass dies kein Erfolgsrezept ist, sieht man nun an den aktuellen Umfragen.
Die Grünen sind momentan so stark, weil sie es schaffen zumindest den Eindruck von Einigkeit und Organisation zu vermitteln. In einer Zeit, die von politischem Chaos, Aktionismus und Panik erfüllt ist, die kurz gesagt also jegliche verantwortungsvolle Führung missen lässt, reicht das vielleicht sogar schon zur Kanzlerschaft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s