Korruption, Unfähigkeit und die Flucht vor Verantwortung – Mein zutiefst erschüttertes Vertrauen

Schon im Herbst 2020 habe ich eine dreiteilige Kritik an der Corona-Politik geschrieben. Jetzt, im März, weiß ich nicht mehr, wie ich meinen kleinen Text anfangen soll. Zu sehr muss man schockiert sein über das Ausmaß der Unfähigkeit der Bundesregierung. Corona ist wie ein Brennglas, ohne welches gar nicht das riesige Unvermögen gute und pragmatische Politik zu machen, zum Vorschein gekommen wäre.

Clubhouse, Ramelow und ganz viel Ratlosigkeit

Immer mal wieder gibt es digitale Hypes. Momentan sorgt die neue App Clubhouse für Aufregung. Statt miteinander zu schreiben, wird miteinander geredet. Der Marketinggag, der viele momentan anzieht, ist wohl eine gefühlte Exklusivität. Clubhouse gibt es nur für Apple Geräte und außerdem braucht man eine Einladung, um mitmachen zu können. Wenn etwas exklusiv ist, dann wollen alle mitmachen. Simpel aber effektiv. Read More

Liebe CDU, so kann es nicht weitergehen – warum ein Merz’scher Richtungswechsel wichtig wäre

Mit der Wahl Laschets zum neuen Vorsitzenden hat die CDU eine große Chance vertan. Denn eigentlich ging es um mehr als nur eine Wahl. Vielmehr wurde eine Richtungsentscheidung getroffen, deren Bedeutung weit über die Parteigrenzen hinaus wirken wird. Read More

Keine Erhöhung der Rundfunkgebühren – Gut so!

Was war das bloß für ein Hickhack in Sachsen-Anhalt. Gestritten wurde; erbittert und mit allen Mitteln der politischen Einflussnahme. Es ging dabei um die Erhöhung der Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Während die CDU in Sachsen-Anhalt früh signalisierte einer Erhöhung nicht zustimmen zu wollen, dachten doch viele, inklusive mir, dass sie eigentlich nur Formsache ist. Falsch gedacht! Read More

„Höhö, Einzelfälle“ – Von der linken Aneignung rechter Kampfbegriffe

In letzter Zeit erlebt ein häufig von Rechten genutzter Begriff eine unrühmliche Renaissance: Einzelfälle.
Seit Jahren nutzen Rechte den Begriff immerzu, wenn irgendwo ein Verbrechen oder ein Anschlag von Ausländern oder Leuten mit Migrationshintergrund verübt wurde. Sie wollen auf „ironische“ Art damit behaupten, dass so was bei allen „Nicht-Deutschen“ ein strukturelles Problem sei. Dass also alle, die die Rechten nicht als Deutsche einstufen, ein strukturelles Kriminalitätsproblem haben.

Was falsch läuft in der Corona-Politik – Teil 2: Katastrophale Kommunikation

Die Diskussion rund um das Corona-Virus ist zerfahren und polarisiert. So wie viele Debatten dieser Tage. Man kann das Gefühl bekommen, dass es zwischen bedingungsloser Verteidigung des Kurses der Bundesregierung auf der einen Seite und der Kritik der selbsternannten „Querdenker“ auf der anderen Seite kaum Raum gibt. Denn wie man sich auch äußert, der Vorwurf wahlweise Anhänger der „Merkeldiktatur“ (sic!) zu sein oder aber den „Falschen in ihrer Argumentation zuzuarbeiten“ ist nur ein falsches Wort entfernt. Read More

Das neue Infektionsschutzgesetz – Ein Rütteln an der Parlamentarischen Demokratie

Puh, ganz schön was los in Berlin. Schwierig bei allem, was da so passiert, einen kühlen Kopf zu bewahren. Angefangen von Protestlern und sogenannten Corona-Skeptikern (was fürn Euphemismus), die nicht müde werden die derzeitige Situation mit den Geschehnissen der Nazizeit oder der diktatorischen Unterdrückung in Belarus zu vergleichen. Read More

Was falsch läuft in der Corona-Politik – Teil 1: Maßnahmen mit dem Fleischerbeil

Die Diskussion rund um das Corona-Virus ist zerfahren und polarisiert. So wie viele Debatten dieser Tage. Man kann das Gefühl bekommen, dass es zwischen bedingungsloser Verteidigung des Kurses der Bundesregierung auf der einen Seite und der auf Verschwörungstheorien basierenden Kritik der selbsternannten „Querdenker“ auf der anderen Seite kaum Raum gibt. Denn wie man sich auch äußert, der Vorwurf wahlweise Anhänger der „Merkeldiktatur“ (sic!) zu sein oder aber den „Falschen in ihrer Argumentation zuzuarbeiten“ ist nur ein falsches Wort entfernt. Read More

Ein Angriff auf uns alle

Dresden, Nizza, Paris und Wien. Vier Terrorattacken in kurzer Zeit. Vier Mal waren die Terroristen radikale Islamisten. Laut dem Chefredakteur der „Wiener Wochenzeitung Falter“ Florian Klenk hieß der erschossene Terrorist von Wien Kurtin S., wurde dort geboren und versuchte im Juli nach Syrien auszureisen. Eine solche Tat hatte man ihm nicht zugetraut. Read More

Was kommt nach dem Impfstoff? Ganz einfach: Unser Leben wird so wie vorher

Viel wird diskutiert. Was wird passieren, wenn endlich der Impfstoff gegen COVID-19 zugelassen wird und auf den Markt kommt. Wird der Ausnahmezustand dann ein Ende finden oder wird sich unsere Welt nachhaltig verändern? Folgt man den „Querdenkern“ wie Hildmann oder Naidoo, so wird es ohnehin keinen Weg mehr zurück geben. Alles, was passiert ist nur der Auftakt einer geheimen Elite die vollständige Kontrolle über die Welt zu erlangen. Ein Leben in selbstbestimmter Freiheit, dem landläufigen Glauben der Verschwörungstheoretiker folgend, würde es nie wieder geben. Read More