Das Versagen der intellektuellen Elite in der Corona Krise

Es war ein Versuch. Die Bundeskanzlerin hielt einen Appell an die Bevölkerung. Und danach? Danach waren die Parks erneut voll. In Leipzig hat sich einen Tag nach dem Appell der Kanzlerin beispielsweise die Cosplay Szene getroffen. Vergnügt ließ man verlauten, dass es sich um eine Erkältung handele, die ohnehin nur die Älteren befällt. Merkels Worte waren ein Versuch. Aber auch nicht viel mehr.

Die Frage bleibt, warum man so schwer zu den Unvernünftigen durchdringen kann. Die Antwort ist sicherlich vielfältig. Menschen sind Egoisten. Sofern es sie nicht direkt selbst betrifft, bleibt die Gefahr abstrakt. Empathie ist häufig auf einen engen Umkreis begrenzt. Bei der Jugend spielt außerdem die geringere Erfahrung und der Geist der Rebellion ein Rolle. Und dann gibt es natürlich die unendliche Sturheit, die für so viele von uns der kleinste gemeinsame Nenner zu sein scheint.
Was aber auch erwähnenswert ist, ist der Input einer angeblich intellektuellen Elite. Jakob Augstein stellt seit Anbeginn der Krise die Frage, ob die Maßnahmen denn notwendig seien. Zum Schutz von wenigen, dürfe man nicht die Mehrheit leiden lassen. Solidarität bei Augstein, wenn er sich selbst einschränken soll? Nicht vorhanden.
Die Lobos, Sascha und Meike, sind ebenfalls ein Knüppel in jede Anstrengung den Ernst der Lage deutlich zu machen. Meike meinte, dass das Sterben alter Menschen zu „einer der natürlichsten und für die Population gesündesten Vorgänge gehöre“. Kurz darauf legte sie nach und brachte auf Twitter zum Ausdruck, dass sie die Ironie, es träfe vor allem alte, weiße Männer ganz amüsant fände. Ihr Mann hielt hingegen im Spiegel einen vorwurfsvollen Appell, man solle an jene mit der kleinen Wohnung denken.
Der in den Medien bekannte Professor Volker Quaschning freut sich über die Erreichung der Klimaziele und die Journalistin Seyda Kurt ärgert sich darüber, dass mit dem Virologen Drosten wieder nur ein „weißer cis Mann angehimmelt wird“. Während die Kulturjournalistin des Jahres 2019, Jana Hensel, sich darüber aufregt, dass das Wort Virologe nicht gegendert werde.
Normalerweise soll man ja über alles diskutieren. Über jeden Quatsch und über jede geniale Idee. Was auch immer. Dafür gibt es unsere freiheitliche Demokratie. Aber momentan lenken diese Diskussionen von der drängensten Nachricht ab. Bleibt zuhause. Geht nicht raus! Meidet Kontakt!
Wenn wir das sagen aber gleichzeitig offen diskutieren, ob die getroffenen Maßnahmen nicht vielleicht schon zu weit gehen, dann bleibt es Interpretationssache, ob man jetzt wirklich drinnen sein sollte oder ob es nicht doch eine Grauzone gibt. Nur ganz kurz in den Park, das wird schon in Ordnung sein. Wir treffen uns schließlich nur mit einer kleinen Gruppe. Solche Ideen werden getrieben, weil pseudo Intellektuelle Menschen die einzige unumstößliche Wahrheit dieser Tage in Frage stellen: Bleibt zuhause! Damit rettet ihr Leben!

Ein Kommentar

  1. Frank Reusch · März 19, 2020

    Diese angeblichen “ Eliten“ sind die eine Seite des Problems. Solche geistigen Querschläger gab und gibt es zu allen Zeiten. Der Hauptpunkt aus meiner Sicht ist: jeder Mensch sollte einen eigenen Verstand haben und über das was er/sie hört selbständig nachdenken und für sich ein eigenes Urteil finden. Zumindest ist das der Anspruch unseres Schul-, Erziehungs- und Gesellschaftssystems. Das was ich gegenwärtig erlebe, erweckt in mir den Eindruck dass hier etwas gewaltig schief gegangen ist ! Ich fürchte, wir haben eine hohe Dunkelziffer an – altersübergreifenden -Party- Dummies geschaffen die schlicht nicht sozialisiert sind (um nicht zu sagen asozial) und zudem trotz eines angeblichen hohen intellektuellen Bildungsniveaus geistig degeneriert erscheinen. Offen gestanden: angesichts dieser Empathielosigkeit und der verbreiteten Denkunfähigkeit mache ich mir ernste Sorgen um unser Gesellschaftsmodell. Brot und Spiele um jeden Preis, egal was aus dem Nächsten wird und egal von wem es geboten wird !

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s